Die Mönchguter Museen zeigen echte Exponate, stellen interessante Persönlichkeiten vor und sind immer an charmanten Orten zuhause. Die uralten Familien der Fischer und Bauern prägten unser Land und die Landschaft. Ihre Nachfahren wurden Reeder, Bäcker oder Müller und waren die ersten Hoteliers im Ostseebad.
Eine Sonderausstellung in dem kleinen Museum präsentiert Kopien von Exponaten des 2018 auf Rügen geborgenen Blauzahn-Schatzes: Haitabuh-Münzen, Arm- und Halsringfragmente und diverse Perlen, die die Reisekasse des einstigen Dänenkönigs Harald Gormson ausmachten. Außerdem ist eine kleine geologische Ausstellung mit Fossilien zu sehen. Vorträge zur Geschichte des Ostseebades und zu den archäologischen Grabfunden und Schätzen der nahegelegenen Wüstungen runden das Konzept Hauses am See ab.
Seestraße 17 b
18586 Ostseebad Sellin
+49 38303-444631
seefahrerhaus@mmg-ruegen.de
www.ruegen-museen.de
Mai bis Oktober
Montag–Freitag 11:00–17:00 Uhr
Samstag & Sonntag Ruhetag
Erwachsene 5,00 €
Erwachsene inkl. Kurkarte 3,00 €
Ermäßigt (Kinder bis 18, Schüler, Studenten) 2,00 €
Kinder bis 6 frei
Einwohner frei
Gruppenermäßigung ab 8 Personen 3,50 €
Gruppenermäßigung für Schulklassen 1,50 €
Bei der Einrichtung seines privaten Museums hat der erfahrene Goldschmied nicht nur auf Pracht und Schönheit Wert gelegt, sondern von Beginn an mit international tätigen Wissenschaftlern zusammengearbeitet. Bei einer Führung lernen die Besucher Rohbernstein aus aller Welt und allen Zeiten kennen. Aber auch Schmuck aus der ehemaligen Königsberger Schmuckmanufaktur, Objekte aus Pressbernstein und preiswerte Gießharzimitate sind im Bernsteinmuseum zu sehen und werden in einer Führung vermittelt.
Bernstein Museum
Granitzer Straße 43
18586 Ostseebad Sellin
+49 38303-87279
www.bernstein-museum-sellin.de
April und Mai
Dienstag & Freitag 11:00–13:00 und 14:00–16:00 Uhr
Juni – 27.Oktober
Montag bis Freitag 11:00–13:00 und 14:00–16:00 Uhr
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 12 Jahre 2,00 €
Gruppen/p.P. 4,00 €