Der Umzug beginnt um 17:00Uhr vor der Aula der Schule Sellin und endet an der Kurverwaltung mit Feuerschale.
Spätestens ab Oktober werden sie wieder im Kindergarten, Schulhort und heimischen Wohnzimmern von Eltern und Kind mit synchronem Zungentrick gebastelt und geklebt. Laternen als Prinzessinnenkutschen, Eulen oder Bagger. Stolz tragen die Selliner Kinder und lütten Gäste des Ortes ihre leuchtenden Kunstwerke in Begleitung der Ostseefanfaren sowie dem Heiligen St. Martin hoch zu Ross durch den Ort zum Martinsfest.
Der Umzug, mit St. Martin zu Pferde allen voran, beginnt um 17:00Uhr vor der Aula der Schule Sellin, Granitzer Straße 1b. An der Kurverwaltungangekommen, gibt es dann Musik, heißen Glühwein bzw. Kinderpunsch und Leckereeienfür einen warmen Wanst sowie Weckmänner vom St. Martin.
Granitzer Str. 1b
18586 Sellin